Sie sind HIER:  AKTUELLES

Mpox: Wichtige Informationen zur Impfung im Raum Stuttgart

  

  

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte Mitte August 2024 angesichts der neuen Variante der Viruskrankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen und eine „Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite“ erklärt. Seitdem erreichen uns vermehrt Anfragen zu Mpox-Impfungen.

Mpox (früher „Affenpocken“, „Monkeypox“) gehören zur Familie der Pockenviren. Eine Infektion kann Hautveränderungen verursachen (Ausschlag, Bläschen, Pusteln, Wunden, Schorf). Wenn sie beim Sex übertragen werden, können sie schmerzhafte Hautveränderungen im Genital- und Analbereich verursachen. Der beste Schutz ist eine Impfung.

Alle Informationen zu Mpox könnt Ihr auf der Seite des RKI (Robert-Koch Institut) nachlesen.

Wir empfehlen eine Mpox-Impfung für Menschen mit häufig wechselnden Sexualpartner*innen und für Menschen, die mit HIV/AIDS leben. Bei diesen sogenannten „Risikogruppen“ übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Personen, die noch nicht gegen Pocken geimpft wurden, erhalten zwei Impfdosen im Abstand von mindestens 28 Tagen. Für Personen, die schon gegen Pocken (Variola) geimpft sind, reicht eine Impfstoffdosis. Menschen mit HIV sollten immer zwei Impfdosen erhalten.

Die Deutsche Aidshilfe hat weiterführende Infos zur Impfung bereitgestellt. Dort sind die Informationen auch in englischer Sprache abrufbar.

Bei Fragen zu Übertragungswegen und zur Impfung sowie den aktuellen Entwicklungen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.