Sie sind HIER:  AKTUELLES

„Drogentotengedenktag 2024“: „Leben mit Drogen – FINDET STATT! Drug-Checking jetzt!“

Das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart” lädt anlässlich des „Internationalen Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende“ jährlich am 21. Juli zu Veranstaltungen ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits am 18. Juli statt.

„Leben mit Drogen – FINDET STATT! Drug-Checking jetzt!“  

  „Leben mit Drogen – FINDET STATT! Drug-Checking jetzt!“

In Stuttgart organisiert die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. seit 2001 – seit 2003 mit dem Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart” – verschiedene Veranstaltungen und Aktionen zum „Drogentotengedenktag”. 2024 dankenswerterweise wieder unter der Schirmherrschaft von Florian Wahl, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration – mit dem diesjährigen Motto: „Leben mit Drogen – FINDET STATT! Drug-Checking jetzt!“.

Am Donnerstag, 18. Juli 2024 lädt das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart”

um 12.00 Uhr zur „Aktion am Leonhardsplatz” in der Stuttgarter Stadtmitte ein. Mit einem Infostand und Redebeiträgen wird in kulturellem Rahmen über die Situation drogengebrauchender Menschen informiert. Es sprechen Uwe Volkert, Seelsorger für AIDS- und drogenkranke Menschen und weitere VertreterInnen des Aktionsbündnisses „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart“ sowie der diesjährige Schirmherr Herr Florian Wahl.

Stuttgarter „Drogentotengedenktag" - Stilles Gedenken  

  „Drogentotengedenktag" - Stilles Gedenken

Im Anschluss (ab 13:00 Uhr ) sind Betroffene, Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie alle Interessierten zum „Stillen Gedenken” in der Leonhardskirche (www.leonhardskirche.de), Leonhardsplatz 26, 70182 Stuttgart eingeladen, um der Verstorbenen zu gedenken.

Zum Abschluss wird mit dem Aufstieg schwarzer Luftballons symbolisch der verstorbenen Drogengebrauchenden gedacht und für die Lebenden ein Zeichen gesetzt.

Am Sonntag, 21. Juli 2024, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende selbst, findet ab 12.00 Uhr eine Gedenkminute am Gedenkbaum auf dem Karlsplatz statt.

Weitere Informationen zum „Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” und zum Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” Stuttgart finden sich hier.

Informationen des JES Bundesverband e.V. zum „Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” sind auf www.gedenktag21juli.de zu finden.

Das Plakat zum Stuttgarter „Drogentotengedenktag 2024” findet sich hier zum Download.


Das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart” besteht aus folgenden Vereinen/Selbsthilfeorganisationen:

  • AIDS-Hilfe Stuttgart e.V
  • Caritasverband für Stuttgart e.V.
  • Die Brücke e.V. – Seelsorge für AIDS- und drogenkranke Menschen
  • JES – Junkies, Ehemalige, Substituierte Stuttgart e.V.
  • LAGAYA – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V.
  • LEDRO – Leben mit Drogenkranken
  • release Stuttgart e.V.


Nähere Auskünfte erteilt gerne: